Hochetage mit Treppen-Schränken und Geländer-Regal

Diese Hochetage mit Treppen-Schränken und Geländer-Regal bietet weitere Besonderheiten, die die Nutzung noch angenehmer machen.
Das eingelassene Bett vergrößert den Platz zur Decke, seine Belüftungs-Öffnungen sind mit rustikalem, durchlässigem Stoff verkleidet.
Eine Rückenlehne über die ganze Bettbreite dient gleichzeitig als Truhe für Bettzeug, sie hat rechts und links eingearbeitete Regale für Nachtlämpchen oder Bücher.
Unter Hochetage und Treppe wird der Platz optimal genutzt mit einer Treppen-Schrankwand mit push-to-open Beschlägen.
Mehr Abstellfläche ohne den Platz auf der Hochetage zu beschneiden, schafft das außen ans Geländer montierte Regalbord,
das neben der Treppe in einen kleinen Geländer-Schreibplatz übergeht. Hier machen Schularbeiten richtig Spaß.

Projekt: -3013/25/21.5

Hochetage mit Treppen-Schränken und Geländer-Regal
Hochetage mit Treppen-Schränken und Geländer-Regal
Geländer mit integriertem Atbeitsplatz
Geländer mit integriertem Atbeitsplatz
Präzise angepasster Treppen-Unterschrank
Präzise angepasster Treppen-Unterschrank
LED-Linienleuchte als Schrank-Beleuchtung
LED-Linienleuchte als Schrank-Beleuchtung
Das eingelassene Bett schafft viel Platz auf der Hochetage
Das eingelassene Bett schafft viel Platz auf der Hochetage

Weitere Projekte

Hochetage mit versenktem Bett

Die Hochetage mit versenktem Bett lässt ausreichend Raum zum Sitzen im Bett. Eine bequeme Lehne stützt den Rücken. Nachtkästchen und TV-Regal sind mit Schalter und Steckern versehen.
Hochbetten-Köln hat eine Tragwerk-Technik entwickelt, die nur 14 cm dick und hoch belastbar ist.
Das führt zu der schwebeleichten Optik unserer Hochetagen.
Die Gestaltung der Hochetage ist dem vorhandenen Design angepasst, zusätzlich sind die Geländer-Bohrungen als Sichtschutz mit Rauchglas-Plexi verblendet. Unterseitig wurden die Bohrungen der Bodenblenden mit grauer Gaze bespannt.
In das Geländer haben wir eine steckbare und passgenau eingearbeitete Eingangs-Klappe konstruiert
Für die aushängbare Leiter hat Hochbetten-Köln ein eigenes Halter-System entwickelt.
Die Oberfläche dieser Hochetage wurde mit weißer Dickschicht-Lasur veredelt.

Projekt: -3025/25

Mit versenktem Bett und gelochter Bodenblende
Mit versenktem Bett und gelochter Bodenblende
Aushängbare Leiter und steckbare Eingangs-Klappe
Aushängbare Leiter und steckbare Eingangs-Klappe
Offener Zugang zur Hochetage
Offener Zugang zur Hochetage
Eingangsklappe in Parkposition
Eingangsklappe in Parkposition
Rückenlehne, Nachtkästchen, TV-Regal und versenktes Bett
Rückenlehne, Nachtkästchen, TV-Regal und versenktes Bett
Die Lattenroste werden von Alurahmen getragen
Die Lattenroste werden von Alurahmen getragen
Nachtkästchen mit Lichtschalter und Steckdosen.
Nachtkästchen mit Lichtschalter und Steckdosen.
TV-Regal mit Steckdosen
TV-Regal mit Steckdosen

Weitere Projekte

Abgehängtes Hochbett mit Möblierung

Ein abgehängtes Hochbett mit Möblierung nutzt den Raum optimal. Das in die Konstruktion versenkte Bett schafft eine angenehme Sitzhöhe über der Matratze. Eine CNC-gebohrte Bodenblende aus Multiplex sorgt für gute Belüftung der Matratze.
Der Deckenbalken mit der Abhängung vermeidet eine im Raum störende Stütze.
Für schnelle, kleine Notizen gibt es am Fußende des Bettes einen Schreibplatz, und als willkommene Ergänzung wurde ein Schwenktablett aus Multiplex an die Abhängung geklemmt. Am Kopfende ermöglicht eine schräge Lehne gemütliches Sitzen im Bett.
Unter der Leiter sorgt ein Regal mit offener Seite für gut erreichbaren Stauraum. Das Unterteil des Regals ist tiefer und die Abdeckung geht in die Schreibtischplatte über.
Der Schrank unter dem Kopfende hat Push-to-open Beschläge, die Griffe überflüssig machen. Alle Scharniere und Schubladen sind mit Softclose-Beschlägen ausgestattet.

Projekt: -3006/24/17.8

Abgehängtes Hochbett mit Möbeln
Abgehängtes Hochbett mit Möbeln
eingelassene Matratze, Lehne und Geländer
eingelassene Matratze, Lehne und Geländer
offene Regalseiten erleichtern des Zugriff
offene Regalseiten erleichtern des Zugriff

Weitere Projekte

Christines & Christians Podestbett mit Lagerraum

Dieses Podestbett mit Lagerraum entstand in einer ehemaligen Küche.
Den Lagerraum unter der Liegefläche erreicht man nach Verschieben der Treppe, die auf Filz-Pads gleitet.
Zur sicheren Fixierung der Treppe dienen zwei Edelstahl-Bügel.
Der belassene Fliesenspiegel wurde mit Akustik-Paneele verkleidet.

Projekt: -3019/24/9

Podestbett in ehemaliger Küche
Podestbett in ehemaliger Küche
Akustikpaneele verdecken die Fliesen
Akustikpaneele verdecken die Fliesen
Lagerraum unter dem Podest
Lagerraum unter dem Podest
Brüstungsverkleidung und Sicherungsklammer
Brüstungsverkleidung und Sicherungsklammer

Weitere Projekte

Herberts Hochbett zur Selbstmontage

Dieses super filigrane Hochbett zur Selbstmontage kann von handwerklich geschickten Laien leicht selbst aufgebaut werden.
Es benötigt mindestens eine tragfähige Wand. Bei zweien kommt es mit nur einer Stütze aus.
Die Matratze liegt im Rahmen versenkt auf einem Feder-Rollrost, der von unten mit einer dünnen, CNC-gelochten Bodenblende verkleidet ist.
Ein Rohrgeländer sorgt für Sicherheit, das Schwenktablett und die Lehne sind optional.
In das Hochbett gelangt man über eine aushakbare, platzsparende Leiter.
Das hier gezeigte Hochbett ist zusätzlich mit einem optionalen Kleiderschrank ausgestattet.
4 verdeckte Schwerlast-Transportrollen lassen den Schrank leicht über den Teppichboden rollen.
Alle Bauteile bestehen aus weiß geöltem Birken-Multiplex.
Das Hochbett zur Selbstmontage ist für Matratzen bis 1,40 m Breite geeignet.

Projekt: -3012/24/3.6

Filigranes Hochbett zur Selbstmontage
Filigranes Hochbett zur Selbstmontage
Hochbett mit fahrbarem Unterschrank
Hochbett mit fahrbarem Unterschrank
Hochbett mit fahrbarem Unterschrank
Hochbett zur Selbstmontage mit fahrbarem Unterschrank
Hochbett zur Selbstmontage mit geöffnetem, fahrbaren Kleiderschrank
Hochbett zur Selbstmontage mit geöffnetem, fahrbaren Kleiderschrank
Hochbett zur Selbstmontage, optionale Eckstütze
Hochbett zur Selbstmontage, optionale Eckstütze
Hochbett zur Selbstmontage, Auflage der Eckstütze
Hochbett zur Selbstmontage, Auflage der Eckstütze
Hochbett zur Selbstmontage, Halter für aushakbare Leiter
Hochbett zur Selbstmontage, Halter für aushakbare Leiter

Weitere Projekte

TERESAS HOCHETAGE

Freitragende Hochetage über 2 Ebenen. Das versenkte Bett führt zu einer größeren Deckenfreiheit.
Das Leiterpodest für engen Raum bietet mehr Stauraum.
Das ermöglicht 50 cm mehr Platz zur Fensterwand und schafft eine schöne Zimmer-Aufteilung und nutzt den Raum optimal.
Die vorhandene Höhe erforderte eine 2., nach oben versetzte Ebene über der Tür.
Viel Licht fällt auf die Hochetage mit dem Bett dank des filigranen, CNC-gefrästen Multiplex-Geländers.
Da die eine Wand zu dünn zum Verdübeln der Tragewinkel ist, wurden die Schrauben auf der Wandrückseite durch Ankerplatten gehalten.
So bleibt die hohe Tragfähigkeit der Hochetage erhalten.

Projekt: -2992/24/11

Freitragende Hochetage mit Leiterpodest
Freitragende Hochetage mit Leiterpodest
Freitragende Hochetage mit Leiterpodest
Freitragende Hochetage mit Leiterpodest
Freitragende Hochetage mit 2 Ebenen
Freitragende Hochetage mit 2 Ebenen
Freitragende Hochetage mit versenktem Bett
Freitragende Hochetage mit versenktem Bett
Tragewinkel an dünner Ytong-Wand
Tragewinkel an dünner Ytong-Wand
Ankerplatte auf der Wand-Rückseite
Ankerplatte auf der Wand-Rückseite

Weitere Projekte

Ralfs Schranktreppe mit Zwischenpodest

Schranktreppe mit Zwischenpodest, das aufgeklappt werden kann, für den Stauraum darunter.
Alle Stufen werden mit Schrank, Regal oder Schubladen als Stauraum genutzt,
Die Antritts-Stufen tragen unter sich eine Schublade.
Eine durchgehende optische Linie vom Podest bis zur Schublade zeichnet diesen durchdachten Entwurf aus.
Das Geländer besteht aus pulverbeschichtetem Flachstahl mit einem runden Eichen-Handlauf,
die Stufen wurden aus Eichen-Dreischichtplatten gefertigt.
Den Farbton dieser Schranktreppe haben wir genau an die Farbe des vorhandenen Bodens angepasst.

Zur Hinterlüftung ist die Schranktreppe mit einem kleinen Abstand zu den Wänden montiert.

Projekt: -2998/24/8

Schranktreppe mit Podest, 1/4 links gewendelt
Schranktreppe mit Podest, 1/4 links gewendelt
Schranktreppe zur Hochetage
Schranktreppe zur Hochetage
Untere Treppe mit Schublade
Untere Treppe mit Schublade
Untere Treppe mit Schublade
Untere Treppe mit Schublade
Treppenpodest mit Klappe zum Stauraum
Treppenpodest mit Klappe zum Stauraum

Weitere Projekte

Abgehängte Hochetage mit versenktem Bett

Diese abgehängte Hochetage mit versenkten Bett dient gleichzeitig als Zugang zum Spitzboden.
Dank der Abhängung der Raum-Ecke von einem Deckenträger ist dies eine stützenfreie Hochetage wo nichts den Raum stört.
Die einzige, nötige Stütze steht unauffällig in der Ecke neben der Tür.
Sie besteht aus einem weiß pulverbeschichteten Stahlrohr.
Eine angenehme Kopffreiheit über dem Bett entstand durch das versenkte Bett.
Dessen Unterseite ist zur Belüftung gelocht.
Die Hochbettleiter ist aushakbar und kann auch senkrecht eingehakt oder platzsparend an die Wand gestellt werden.
Zwei filigrane Geländer mit großer Durchsichtigkeit sichern diese Hochetage für Erwachsene.

Projekt: -3000/24/6

Abgehängte Hochetage, Seitenansicht
Abgehängte Hochetage, Seitenansicht
Abgehängte Hochetage, Frontansicht
Abgehängte Hochetage, Frontansicht

Weitere Projekte

ROHR-PODESTBETT

Das Rohr-Podestbett besteht in der Basis-Version aus einem Rahmen aus Stahlrohren mit Verbindern aus Stahlguß, sowie einem Rahmen aus Multiplex, der Lattenrost und Matratze verdeckt und gegen Verrutschen sichert.
Es gibt das Rohr-Podestbett für die Matratzenbreiten 1, 1,20 und 1,40 m Breite.
Normal geschickten Laien können es leicht selbst aufgebauen.
Lattenrost und Matratze gehören nicht zum Liefer-Umfang.

Um den Raum unterm Bett besser nutzen zu können, liefern wir optional Rollcontainer, Blenden und Leiter.
Zwei Varianten stehen als Rollcontainer zur Verfügung. Mit 3 Schubladen und mit offenen Seiten und Mittelwand.
Container und Leiter können je nach Stellung des Rohr-Podestbettes im Raum beliebig positioniert werden, damit der Freiraum hinter den Containern ebenfalls genutzt werden kann. Die verbleibenden Flächen werden mit Blenden verschlossen.
Alle Holz-Elemente bestehen aus weiß geöltem Birken-Multiplex, andere Holzarten und Färbungen sind nach Absprache möglich.
Um vor Bodenfeuchtigkeit (Wischwasser) zu schützen, stehen alle Teile auf Polyamid-Sockeln.

Alle Details werden bei der Bestellung festgelegt.

Weil niemand gern auf die neuen Möbel wartet, haben wir die Lieferzeit des Rohr-Podestbettes je nach Ausführung auf 6 – 10 Wochen reduziert.

Um ein Angebot zu erhalten, mailen Sie uns bitte Ihre Wünsche und die Maße an
mail@hochbetten-koeln.de
oder rufen Sie uns für eine Beratung an unter 0173- 290 390 9.

Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, mit Rollcontainern und Treppe
Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, mit Rollcontainern und Treppe
Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, mit Rollcontainern und Treppe, geöffnet
Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, mit Rollcontainern und Treppe, geöffnet
Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, Basis
Podestbett aus Stahlrohren und System-Verbindern, Basis

Weitere Projekte

Dachausbau mit Hochetagen

Dachausbau mit Hochetagen erweitert die Wohnfläche um der wachsenden Familie Rechnung zu tragen.
Aus zwei offenen Zimmern, einem Bad und dem Treppenhaus sollten 3 Zimmer werden, wobei 2 jeweils eine Hochetage über dem Bad bzw. dem Treppenhaus erhalten sollten.

Dazu wurde zunächst der obere Bereich der Wände abgetragen.
Um möglichst schlanke Haupt-Träger verwenden zu können, wurden die nötigen Stützen in die nun offenen Gipskarton-Wände integriert.
Das Gartenzimmer wurde mit einer neuen Wand geteilt und über Bad und Treppenhaus die Hochebene aufgebaut.
Auch sie wurde mit einer Wand gleichmäßig geteilt.
Zum Straßenzimmer hin grenzt eine weitere Wand die Hochetagen ab.
Sowohl die Hochetagen als auch die neuen Wände sind gedämmt und doppelt beplankt.
Die Elektrik wurde der neuen Situation angepasst.
Die Hochetagen erhielten einen Boden aus Eichen-Fertigparkett, CNC-gefräste Multiplex-Geländer und aushakbare Leitern, die bei Bedarf auch platzsparend an die Wand gestellt werden können.
Um die bisher offenen Zimmer nun verschließen zu können, entstand im Flur eine Trennwand mit Tür,
beide Gartenzimmer sind ebenfalls abschließbar.
Die Arbeiten umfassten den kompletten Umbau mit Abriss, Entsorgung, Neubau, Elektrik bis hin zu den Malerarbeiten.

Projekt:
-2941/23/40

Die Zeichnungen zeigen den Bestand und den geplanten Ausbau.
Die Zeichnungen zeigen den Bestand und den geplanten Ausbau.
Bestands-Situation des Gartenzimmers.
Bestands-Situation des Gartenzimmers.
Ausbau Gartenzimmer rechts.
Ausbau Gartenzimmer rechts.
Fertiges Gartenzimmer links.
Fertiges Gartenzimmer links.
Fertiges Gartenzimmer rechts.
Fertiges Gartenzimmer rechts.
Bestands-Situation des Strassen-Zimmers.
Bestands-Situation des Strassen-Zimmers.
Ausbau des Strassen-Zimmers.
Ausbau des Strassen-Zimmers.
Das fertige Strassen-Zimmer.
Das fertige Strassen-Zimmer.
Ausbau des Flures und neue Wände.
Ausbau des Flures und neue Wände.

Weitere Projekte